Karfreitag: Die Feier vom Leiden und Sterben Christi

In der Karfreitagsliturgie bilden die Großen Fürbitten, in denen die Kirche die Anliegen der ganzen Welt vor Gott bringt, einen wichtigen Bestandteil.

Nach der Gebetseinladung durch den Priester folgt eine Zeit des betenden Schweigens, die normalerweise mit den Rufen „Beuget die Knie“ – „Erhebet Euch“ eingeleitet und beendet wird. Heuer werden diese Rufe entfallen. Dann spricht die Gemeinde die abschließende Oration. Hier finden Sie die Texte dieser gemeinsam gesprochenen Gebete.

1. Für die heilige Kirche

Allmächtiger, ewiger Gott,/ du hast in Chri­stus allen Völkern deine Herrlichkeit geoffenbart./ Behüte, was du in deinem Erbarmen geschaffen hast,/ damit deine Kirche auf der ganzen Erde/ in festem Glauben verharre./ Da­rum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

2. Für den Papst

Allmächtiger, ewiger Gott,/ du Hirte deines Volkes,/ in deiner Weisheit ist alles begrün­det./ Höre auf unser Gebet/ und bewahre in deiner Güte unseren Papst Franziskus./ Leite durch ihn deine Kirche/ und gib,/ dass sie wachse im Glauben und in der Liebe./ Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

3. Für alle Stände der Kirche

Allmächtiger, ewiger Gott,/ dein Geist heiligt den ganzen Leib der Kirche und leitet ihn./ Erhöre unser Gebet für alle Stände deines Vol­kes/ und gib ihnen die Gnade,/ dir in Treue zu dienen. Darum bitten wir durch Christus, un­seren Herrn. Amen.

4. Für die Katechumenen

Allmächtiger, ewiger Gott,/ du gibst deiner Kirche immer neue Fruchtbarkeit./ Schenke al­len,/ die sich auf die Taufe vorbereiten,/ Wachstum im Glauben und in der Erkenntnis./ Führe sie zur Wiedergeburt aus dem Quell der Taufe/ und nimm sie an als deine Kinder./ Da­rum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

5. Für die Einheit der Christen

Allmächtiger; ewiger Gott,/ du allein kannst die Spaltung überwinden/ und die Einheit be­wahren./ Erbarme dich deiner Christenheit,/ die geheiligt ist durch die eine Taufe./ Eini­ge sie im wahren Glauben/ und schließe sie zu­sammen/ durch das Band der Liebe./ Darum bit­ten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

6. Für die Juden

Allmächtiger, ewiger Gott,/ du hast Abraham und seinen Kindern/ deine Verheißung gegeben:/ Erhöre das Gebet deiner Kirche/ für das Volk,/ das du als erstes zu deinem Eigentum erwählt hast:/ Gib, daß es zur Fülle der Erlösung ge­langt./ Darum bitten wir durch Christus, un­seren Herrn. Amen.

7. Für alle die nicht an Christus glauben

Allmächtiger, ewiger Gott,/ steh allen bei,/ die sich nicht zu Christus bekennen,/ dass sie mit redlichem Herzen vor dir leben/ und die Wahrheit finden./ Uns aber gib,/ dass wir das Geheimnis deines Lebens immer tiefer erfassen/ und in der geschwisterlichen Liebe wachsen,/ damit wir immer mehr/ zu glaubhaften Zeugen deiner Güte werden./ Darum bitten wir/ durch Christus, unseren Herrn. Amen.

8. Für alle die nicht an Gott glauben

Allmächtiger, ewiger Gott,/ du hast den Men­schen geschaffen,/ dass er dich suche und in dir Ruhe finde./ Gib dich zu erkennen/ in den Beweisen deines Erbarmens/ und in den Taten deiner Gläubigen,/ damit die Menschen/ trotz aller Hindernisse dich finden/ und als den wahren Gott und Vater bekennen./ Darum bitten wir/ durch Christus, unseren Herrn. Amen.

9. Für die Regierenden

Allmächtiger, ewiger Gott,/ in deiner Hand sind die Herzen der Menschen/ und das Recht der Völ­ker./ Schau gnädig auf jene,/ die uns regieren,/ damit auf der ganzen Welt/ Sicherheit und Frieden herrschen,/ Wohlfahrt der Völker/ und Freiheit des Glaubens./ Darum bitten wir/ durch Christus, unseren Herrn. Amen.

9a. In der Zeit der Corona-Pandemie

Allmächtiger, ewiger Gott, / du bist uns Zuflucht und Stärke; / viele Generationen haben dich als mächtig erfahren, / als Helfer in allen Nöten. / Steh allen bei, die von dieser Krise betroffen sind, / und stärke in uns den Glauben, / dass du alle Menschen in deinen guten Händen hältst. / Die Verstorbenen aber nimm auf in dein Reich, / wo sie bei dir geborgen sind. / Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

10. Für alle notleidenden Menschen

Allmächtiger, ewiger Gott,/ du Trost der Betrübten­,/ du Kraft der Leidenden,/ höre auf alle,/ die in ihrer Bedrängnis zu dir rufen,/ und lass sie in jeder Not/ deine Barmherzigkeit erfahren. / Darum bitten wir/ durch Christus, unseren Herrn. Amen.

Hier finden Sie eine PDF-Version, die Sie vor dem Gottesdienst ausdrucken können.

Dieses Angebot nutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.